Aufstellen der Osterkrone

 

Freitag 11.04.2025

 

Am Freitag vor Palmsonntag werden wir die Wöllepump in der Altstadt wieder mit einer farbenfrohen Osterkrone schmücken. Der Vorstand lädt die Mitglieder ein, an dem Termin um 13 Uhr teilzunehmen. 

 

 

 

Plauderstammtisch

Dienstag 21.01.2025

 

Im Alter sicher leben

 

Unser Plauderstammtisch steht diesmal unter dem Motto „Im Alter sicher leben“. Wir erfahren fast täglich durch die Medien von neuen Betrugsversuchen, denen besonders ältere Menschen häufig zum Opfer fallen. 

Als Referenten des Abends konnten wir Herrn Kriminalhauptkommissar Richard Devers von der Abteilung „Kriminalprävention“ der Polizei Wesel gewinnen, der aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten wird. Im Anschluss an den Vortrag erhalten die Anwesenden eine Informationsbroschüre zum Thema. Abschließend sollte noch Zeit für einen regen Austausch sowie einen Imbiss aus der Küche sein.

 

Ort: km800, Duisburger Str. 16, 46535 Dinslaken

Beginn: 17:30 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 13.01.2025

Anmeldung: 02064 12665 (Frau Jagdberg) 

(Bitte auch absagen, falls Sie Ihre Anmeldung rückgängig machen müssen!)

 

Mittwoch 05.03.2025

 

Wie Sie im ersten Teil des Rundbriefs sicherlich gelesen haben, konnten wir den Überschuss unseres Reisekontos aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 400 € erneut für soziale Zwecke spenden und haben den Betrag diesmal dem „Hospizverein Niederrhein“ übergeben.

Frau Martina Bruns, die erste Vorsitzende des Vereins, wird uns im Rahmen dieses Stammtisches einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Vereins geben, aktuelle Projekte und den Stand der Planung eines Hospizes auf dem Gelände von „Haus Wohnung“ vorstellen. Es verspricht, sehr interessant zu werden. Im Anschluss wie immer gemütliches Beisammensein mit Abendessen.

 

Ort: km800, Duisburger Str. 16, 46535 Dinslaken

Beginn: 17:30 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 24.02.2025

Anmeldung: 02064 12665 (Frau Jagdberg) 

(Bitte auch absagen, falls Sie Ihre Anmeldung rückgängig machen müssen!)

 

Wanderungen in Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein

2. Halbjahr

 

Samstag, 12.07.2025

 

Wanderung vom Kloster Kamp zum Baerlaghof

 

Wir starten am Kloster Kamp und lassen im Kräutergarten die vielen Farben und Düfte auf uns einwirken. Nach einem kurzen Blick in die Klosterkirche erwartet uns das prächtige Panorama der Gartenterrassen, wie ein bunter Teppich breiten sich die Blumenrabatten vor uns aus. Unten angekommen blicken wir nochmals auf die Klosterkirche und wandern dann durch abwechslungsreiche Wälder und blühende Wiesen an schmalen Bächen entlang zu unserer Mittagseinkehr im Baerlaghof. Gut gestärkt geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Das Gelände ist leicht hügelig, es gibt einige kurze An- und Abstiege.

 

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) zum Wanderparkplatz Kreuzstraße, Kamp-Lintfort

Rückkehr zum Bahnhof Dinslaken bis ca. 15 Uhr, Verzögerungen sind möglich.

Streckenlänge: ca. 12 km

Wanderführung: Sabine Kraft

sabine@sgvdinslaken.de  Tel.: 0172 2537734

 

Sonntag, 24.08.2025

 

Wanderung durch den Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum zum Kemnader See

 

Wir wandern durch den Botanischen Garten und genießen die vielen blühenden Pflanzen aus der ganzen Welt. Ein besonderes Highlight ist hier der Chinesische Garten mit seinen Pavillons, Wasserflächen und Steinarrangements. Anschließend laufen wir am Ufer des Kemnader Sees entlang und freuen uns über die schönen Ausblicke. Das Gelände ist hügelig mit steilen An- und Abstiegen. 

Eine Abschlusseinkehr ist möglich.

 

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) zum Parkplatz: Hevener Straße 335 (Cigo's Restaurant), Bochum

Rückkehr zum Bahnhof Dinslaken bis ca. 15 Uhr, Verzögerungen sind möglich.

Streckenlänge: ca. 10 km

Wanderführung: Sabine Kraft

sabine@sgvdinslaken.de  Tel.: 0172 2537734 

 

Samstag, 13.09.2025

 

Rundwanderung um das Wasserschloss Wittringen

 

Wir wandern durch den weitläufigen Schlosspark mit seiner abwechslungsreichen Landschaftsgestaltung und schönen alten Bäumen. Dabei tun sich immer wieder überraschende Ausblicke auf kleine Teiche oder größere Wasserflächen mit schilfbestandenen Ufern  auf. Zum Abschluss bestaunen wir das schöne Renaissanceschloss Wittringen, das sich malerisch im Wasser spiegelt. Dort können wir anschließend einkehren.

 

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) zum Parkplatz: Bohmertstraße/ Burgstraße, Gladbeck Rückkehr zum Bahnhof Dinslaken bis ca. 15 Uhr, Verzögerungen sind möglich.

Streckenlänge: ca. 14 km

Wanderführung: Heribert Prang

heribert@sgvdinslaken.de  Tel.: 0174 8729744 

 

Samstag, 11.10.2025

 

Rundwanderung in Wuppertal

 

Wir starten am Zoologischen Garten und wandern zunächst durch ein Viertel mit wunderschönen Jugendstil-Villen. Anschließend laufen wir durch abwechslungsreiche Wälder und genießen die Ausblicke über die herbstbunt belaubte Landschaft. Im Arboretum bewundern wir exotische Bäume, bevor wir uns mittags bei einer Einkehr stärken können. Auf dem Rückweg wird es märchen-haft: Zunächst kommen wir an Rapunzels Turm vorbei und freuen uns dann über den hübschen Märchenbrunnen. Das Gelände ist hügelig mit steilen An- und Abstiegen.

 

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) zum Parkplatz: P+R S-Bahnhof Zoologischer Garten, Wuppertal

Rückkehr zum Bahnhof Dinslaken bis ca. 17 Uhr, Verzögerungen sind möglich.

Streckenlänge: ca. 16 km

Wanderführung: Sabine Kraft

sabine@sgvdinslaken.de  Tel.: 0172 2537734

 

Samstag, 29.11.2025

 

Rundwanderung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord mit anschließenden Besuch des Lichtermarktes

 

Nachdem wir die einzigartige Kombination aus neu entstandener Natur und histo-rischer Industriekulisse bewundert haben, lassen wir auf dem Lichtermarkt die langsam immer dämmriger werdende Atmosphäre auf uns wirken.

 

Der Eintritt für den Lichtermarkt kostet 6,50 € pro Person.

 

Treffpunkt: 13:45 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit ÖPNV zur Haltstelle Theodor-Heuss-Straße, Duisburg

Rückkehr zum Bahnhof Dinslaken bis ca. 20 Uhr, Verzögerungen sind möglich.

Streckenlänge: ca. 6 km

Wanderführung: Heribert Prang

heribert@sgvdinslaken.de  Tel.: 0174 8729744

 

1. Halbjahr

 

Samstag, 11.02.2025

 

Industriekultur und winterliche Natur: Rund-wanderung durch den Landschaftspark DU-Nord

 

Treffpunkt: 9:40 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit dem ÖPNV zur Haltestelle Theodor-Heuss-Straße, DU Abschlusseinkehr ist möglich

Streckenlänge: ca. 6 km

Wanderführung: Heribert Prang

 

heribert@sgvdinslaken.de  Tel.: 0174 8729744

 

Sonntag, 02.02.2025

 

Rundwanderung um den Auesee

 

Treffpunkt: 9:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit eigenem PKW zum  Parkplatz: Zum Bootshaus, Am Yachthafen 7, Wesel

Abschlusseinkehr ist möglich

Streckenlänge: ca. 9 km

Wanderführung: Sabine Kraft

 

sabine@sgvdinslaken.de  Tel.: 0172 2537734

 

Samstag, 29.03.2025

 

Industriekultur, Kleingärten und Wasseridylle, Rundwanderung vom Landschaftspark DU-Nord über den Innenhafen zum Duisburger Hbf

 

Treffpunkt: 8:10 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit dem ÖPNV zur Haltestelle Theodor-Heuss-Straße, DU

Abschlusseinkehr ist möglich

Streckenlänge: ca. 14 km

Wanderführung: Heribert Prang

 

heribert@sgvdinslaken.de  Tel.: 0174 8729744

 

Sonntag, 13.04.2025

 

Flussidylle, Bachlandschaften und Ausblicke: Rundwanderung vom Wasserbahnhof Mülheim (hügeliges Gelände, steile An- und Abstiege)

 

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Dinslaken

Fahrt mit eigenem PKW zum  Parkplatz Wasserbahnhof, Mülheim/Ruhr (Zufahrt Auf dem Dudel)

Zwischeneinkehr ist möglich

Streckenlänge: ca. 19 km

Wanderführung: Sabine Kraft

sabine@sgvdinslaken.de  Tel.: 0172 2537734